Ukrainehilfe

Auch bei uns in der Pfarreiengemeinschaft ist die Flüchtlingskrise angekommen. Bisher haben wir ca. 36 Flüchtlinge bei uns. Darunter sind ganz alte Menschen, Frauen und Kinder, auch ein behindertes Kind ist dabei. Damit bekommt dieser unselige Krieg eine ganz neue Dimension, die berührend und erschreckend ist. Das, was die Menschen erlebt haben geht unter die Haut und macht betroffen. WIR WOLLEN UND WIR MÜSSEN HELFEN. In Wiggensbach ist die Flüchtlingshilfe von privater Seite gut organisiert, in Ermengerst kümmert sich die Pfarrei und in Buchenberg richten wir gerade eine Wohnung im Pfarrheim her, um bald Flüchtlinge aufnehmen zu können. Zusammen mit der politischen Gemeinde sind wir alle eine schlagkräftige Truppe, die zusammen in einem Boot sitzt und das menschenmögliche unternimmt, damit die Menschen aus der Ukraine hier gut versorgt werden und eine neue Perspektive bekommen.
Das geht aber nicht allein, wir brauchen ihre HILFE, in erster Linie brauchen wir Geld, um die Flüchtlinge zu unterstützen und das kaufen zu können was durch Sachspenden nicht zu bekommen ist. Auch dauert es ja eine Weile, bis die Flüchtlinge ihr eigenes Geld verdienen. BITTE HELFEN SIE UNS!!!
Hier das Spendenkonto der Pfarrei: DE32733699200040667277 Stichwort Ukraine
Wir brauchen auch Sachspenden. Momentan müssen wir eine Wohnung in Buchenberg einrichten. Eine Küche ist vorhanden, ein Badezimmer, aber alles leer. Ansonsten sind noch zwei größere Zimmer da. Wir brauchen praktisch alles, vom Teelöffel bis zum Kleiderschrank.
Nun unsere Bitte: Können Sie etwas zu einer Wohnungseinrichtung beitragen? Auch handwerkliche Hilfe wäre gefragt. Bitte nichts einfach vorbeibringen. Am besten kontaktieren Sie uns vorher unter 08370 – 929008-0.
Schon mal ein recht herzliches Vergelt’s Gott
Für die Pfarreiengemeinschaft am Blender
Kornelius Wagner, Diakon
Neuigkeiten 01.04.2022
Seit dem 24. März sind bei uns in Buchenberg zwei Frauen und ein vierjähriges Kind ins Pfarrheim eingezogen.
Die Wohnung wurde mit der großartigen Hilfe der Landjugend Buchenberg und vom Frauenbund Buchenberg sehr schön eingerichtet und es ist erstaunlich was man aus den relativ kühlen Räumen behagliches geschaffen hat. Die großzügigen Sachspenden haben uns sehr angenehm überrascht und wir konnten aus dem Vollen schöpfen. Die Liste die sich bei uns angesammelt hat wird bei Bedarf auch weiterhin abgerufen, da wir ja auf dem Gemeindegebiet etwa 200 Flüchtlinge haben.
In Ermengerst sind 27 Flüchtlinge die von Claudia Herz (Pfarrgemeinderat) sehr gut umsorgt werden. Lebensmittelspenden kommen sehr großzügig von den örtlichen Einzelhändler. Dafür herzlichen Dank. Claudia nimmt auch vier Flüchtlinge bei sich in die Wohnung auf
Nun ist es so, dass wir hier die Familien die zu uns kommen erst mal mit dem Nötigsten versorgen, anmelden und registrieren lassen. Das dauert etwa vier Wochen danach können sie Unterstützung beantragen und Sozialleistungen bekommen. Um dies zu finanzieren kommen die Spendengelder zum Einsatz. Auch hier allen Geldspender herzlichsten Dank, es wird wirklich benötigt.
Für den vierjährigen Zascha schauen wir gerade das er bei uns in den Kindergarten gehen kann. Leider war er ziemlich krank, als er hier ankam, nun päppeln wir ihn erst mal auf.